Episode 18

full
Published on:

4th Mar 2024

Reisen mit Autismus+ADHS: Meine Tipps und Tricks

In dieser Episode teile ich meine Strategien für stressarmes Reisen und bedürfnisorientierte Urlaubsgestaltung. Dabei spreche ich über die Bedeutung der Selbstreflexion, gehe auf die Planungs- und Umsetzungsphasen ein, und teile persönliche Erfahrungen sowie hilfreiche Tipps, insbesondere für hochsensible Menschen und solche mit Autismus-Spektrum-Störungen oder ADHS. Mein Fokus liegt auf der individuellen Bedürfniswahrnehmung, der bewussten Reisevorbereitung und dem Schaffen eines erholsamen Reiseerlebnisses. Zudem geht es um Themen wie "Safe Foods" auf Vorrat einpacken und Nachbereitung des Urlaubs für einen sanften Übergang zurück in den Alltag.

[0:07] Intro

[01:25] Disclaimer

[02:46] Fragen der Woche

-Mache ich im Urlaub das, worauf ich Lust habe, oder eher das, was ich denke, was man gemacht haben sollte?

-Gestalte ich meinen Urlaub so, dass er mir auch tatsächlich gefällt?

-Gelingt es mir, meine Bedürfnisse auch fernab vom Alltag zu erkennen?

Themen dieser Episode:

[05:15] Planungsphase

Besprechung der Planungsphase und ihrer Schlüsselaspekte.

Persönliche Einblicke in bewährte Methoden zur strukturierten Reisevorbereitung und Zeitmanagement.

[11:00] Umsetzung auf Reisen

Tipps für die Umsetzung einer stressarmen Reise während des Urlaubs.

Eigenes Erleben von bewusster Bedürfniswahrnehmung und Achtsamkeit auf Reisen.

[15:44] Besondere Rücksicht auf Hochsensibilität und Autismus sowie ADHS

Betonung der spezifischen Bedürfnisse hochsensibler Menschen sowie von Personen mit Autismus oder ADHS.

Teilen meiner eigenen Erfahrungen und Empfehlungen für eine unterstützende Reiseplanung.

[19:38] Bedeutung von "Safe Foods"

Erklärung der Bedeutung von "Safe Foods" für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.

Persönliche Anekdoten und Tipps zum Umgang mit speziellen Ernährungsanforderungen während der Reise.

[21:48] Wichtigkeit des Schlafs

Genügend und guter Schlaf ist auch im Urlaub enorm wichtig

Helfen können verschiedene Schlafutensilien wie zum Beispiel ein Kissen, Kuscheltiere oder ein Handtuch

[20:00] Hilfsmittel für Komfort

Verschiedene Dinge können wesentlich zum wohlbefinden beitragen

Aufzählung von möglichen Urlaubs Helfern

[26:08] Nachbereitung des Urlaubs

Wichtigkeit der Nachbereitung für einen sanften Übergang zurück in den Alltag.

Eigene Strategien und Erfahrungen im Umgang mit Post-Urlaubsblues und der Rückkehr in den Alltag.

[27:32] Fazit

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ermutigung zur individuellen Anpassung der Tipps.

Abschließende Gedanken zu einem stressarmen und bedürfnisorientierten Reiseerlebnis.

[28:29] Outro

Key takeaways:

  • Selbstreflexion vor der Reise
  • Planung ist entscheidend
  • Achtsamkeit auf Reisen
  • Spezifische Bedürfnisse berücksichtigen
  • "Safe Foods" für besondere Ernährungsbedürfnisse
  • Nachbereitung für einen sanften Übergang
  • Individuelle Anpassung/Umsetzung der Tipps

In der nächsten Folge teile ich meine Erfahrungen mit chronischen Schmerzen, darunter Spannungskopfschmerzen und Migräne, die mich seit über 7 Jahren begleiten. Trotz meiner Autismus-Diagnose habe ich durch gezielte Stressreduktion eine Verbesserung meiner Kopfschmerz-Problematik erfahren. Ich reflektiere über die Herausforderungen, die mit chronischen Schmerzen einhergehen, und betone die Bedeutung von Selbstakzeptanz, Achtsamkeit und Anpassung meines Lebensstils zur Bewältigung der Schmerzen.


Instagram: joelle_gtngr

Homepage: Mindful-Evolution

Extras: Downloads

Listen for free

Show artwork for MINDFUL SPECTRUM

About the Podcast

MINDFUL SPECTRUM
Authentisch, herzlich & neurodivergent
Herzlich willkommen bei Mindful Spectrum - ein ehrlicher und herzlicher Podcast im Zusammenhang mit Neurodivergenz.
Hier findest du wöchentlich eine neue Folge rund um die Themen mentale und körperliche Gesundheit, Mindset und persönliches Wachstum.
Ich gebe dir Einblicke in mein Leben im Spektrum, informiere zu Themen und Gebieten die mich auf meinem Weg inspiriert haben und verrate Tipps und Tricks die den Alltag erleichtern.

Ganz nach dem Motto: Wie gestalte ich ein glückliches und zufriedenes Leben als neurodivergente Person.

About your host

Profile picture for Joëlle Güttinger

Joëlle Güttinger