Neurodivergenz und Masking: Wie werde ich die Maske los?
In dieser Episode spreche ich über Masking und Unmasking – wie viel Maskieren ist wirklich nötig, und wo dürfen wir authentisch sein? Energie ist begrenzt, und es ist Zeit, klug zu entscheiden, wann es sich lohnt, sich anzupassen und wann es möglich ist, einfach sich selbst zu sein. Erfahre, wie ich mit diesem inneren Balanceakt umgehe und wo vielleicht dein persönliches Unmasking-Potenzial liegt.
Themen dieser Episode:
Masking und seine Konsequenzen: Warum wir uns maskieren, um dazuzugehören, und welche emotionalen und energetischen Kosten damit verbunden sind.
Kosten-Nutzen-Analyse des Maskierens: Wann es sich lohnt, Masking bewusst einzusetzen, und wie ich entscheide, wann es notwendig ist, um soziale Akzeptanz zu erhalten.
Der erste Eindruck und Authentizität: Warum es mir anfangs hilft, mehr zu maskieren, um später authentischer sein zu können, und wie ich dabei eine Balance finde.
Überlebensnotwendiges Masking: In welchen Situationen Maskieren unabdingbar ist, um ernst genommen zu werden oder sich sicher zu fühlen, und warum es manchmal unumgänglich ist.
Der Weg zur Authentizität: Wie ich es geschafft habe, ein Umfeld zu schaffen, in dem ich so authentisch wie möglich sein kann, ohne ständig maskieren zu müssen.
Hier geht es zum Fragebogen: Hörerumfrage
Instagram: joelle_gtngr
Homepage: Mindful-Evolution
Extras: Downloads