Spiky-Profile: Wenn Stärken und Schwächen stark variieren
Selbstverständnis ist der Schlüssel zu mehr Selbstakzeptanz: Ein umfassendes Verständnis meiner eigenen Stärken und besonders meiner Schwächen haben deutlich zu meiner Lebensqualität beigetragen.
In dieser sehr ehrlichen und persönlichen Folge erzähle ich davon, was ein Spiky-Profile ist, welche Herausforderungen es mit sich bringt und warum wir nicht von unseren Stärken auf unsere Schwächen schliessen sollten, oder umgekehrt.
Themen dieser Episode:
Selbstakzeptanz und Verständnis: Eigene Stärken und Schwächen zu erkennen ist der erste Schritt auf dem Weg, diese zu akzeptieren.
Orientierungslosigkeit und Reizfilterschwäche: Erfahre mehr über den Umgang mit typischen Autismus und ADHS Herausforderungen im Alltag.
Stressbewältigung und Reaktivität: Erfahre, wie Stressbewältigungsstrategien im Alltag helfen können und welchen Einfluss dabei die Reaktivität des eigenen Nervensystems hat.
Gesellschaftliche Erwartungen und Selbstwahrnehmung: Diskrepanz zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und individueller Selbstwahrnehmung und wie Selbstakzeptanz und Verständnis dabei helfen kann, Unstimmigkeiten zu überwinden.
Neugier und Offenheit: Neugier und Offenheit leisten einen hilfreichen Beitrag für die persönliche Entwicklung und das Verständnis des eigenen Selbst.
Instagram: joelle_gtngr
Homepage: Mindful-Evolution
Extras: Downloads